2001-2008 wöchentlicher Trommelunterricht bei Gudrun Spotka/Augsburg
2008-2011 wöchentlicher Trommelunterricht mit Michael Siefke/Bad Teinach (Djembe, Basstrommeln, TaKeTiNa, Body- und Materialpercussion, Berimbao)
2009 Worldpercussion Workshop mit Herman Kathan, 10 Tage (Theorie und Praxis der Musik der Malinke in Westafrika, kubanische Congamusik, ugandische Amadinda-Musik, Berimbao, brasilianische Kult- und Profanmusik)
2010 Worldpercussion Workshop mit Herman Kathan, 10 Tage (Theorie und Praxis der Musik der Malinke in Westafrika, kubanische Congamusik, ugandische Amadinda-Musik, Berimbao, brasilianische Kult- und Profanmusik)
2011 Djembe Spezial Workshop mit Herman Kathan, 10 Tage (Theorie und Praxis der Musik der Malinke in Westafrika, ugandische Amadindamusik, brasilianische Berimbao Musik)
2012 Djembe Instensivkurs für Fortgeschrittene mit Herman Kathan, 3 Tage
2012-2014 Djembe Pur mit Herman Kathan, 42,5 Tage (Fortbildung für Djembemusik unterschiedlicher westafrikanischer Regionen und Völker)
2015 Djembe Spezial Workshop mit Herman Kathan, 10 Tage (Theorie und Praxis der Musik der Malinke in Westafrika, ugandische Amadindamusik, brasilianische Berimbao Musik)
2015 Drum Circle Facilitators 6-day Intensive Training mit Arthur Hull, 6 Tage (Fortbildung zum Leiten vom Drum Circles)
2016 Cajon Workshop mit Conny Sommer, 1 Tag
2016 Amadinda und Krin Workshop mit Herman Kathan, 3 Tage (Musik in Theorie und Praxis verschiedener Völker aus Guinea und Uganda im Zusammenhang mit ihrem soziokulturellen Umfeld)
2016 Worldpercussion Workshop mit Herman Kathan, 10 Tage (Theorie und Praxis der Musik der Malinke in Westafrika, kubanische Congamusik, ugandische Amadinda-Musik, Berimbao, brasilianische Kult- und Profanmusik)
2016-2018 Trance Grooves Fortbildung mit Herman Kathan, 50 Tage (Vermittlung meist perkussiver Trancemusik, Arbeit mit veränderten Bewusstseinszuständen, rhythmus- und klanggeleitete Trance, musikalische Gruppenimprovisation, strukturierte und non-direktive Körperarbeit, Arbeit mit musikalischen und mythologischen Archetypen, verschiedene westafrikanische und europäische Weltauffassungen)
2017 Amadinda und Krin Workshop mit Herman Kathan, 3 Tage (Musik in Theorie und Praxis verschiedener Völker aus Guinea und Uganda im Zusammenhang mit ihrem soziokulturellen Umfeld)
2017 Candomblé Workshop mit Herman Kathan, 3 Tage (Theorie und Praxis der Kult-Musik Candomblé in Brasilien im Zusammenhang mit ihrem soziokulturellen Umfeld)
2017 Worldpercussion Workshop mit Herman Kathan, 10 Tage (Theorie und Praxis der Musik der Malinke in Westafrika, kubanische Congamusik, ugandische Amadinda-Musik, Berimbao, brasilianische Kult- und Profanmusik)
2021 Bodypercussion Workshop mit Santiago Serratosa Lopez, 2 Tage